Energie der Zukunft
Die Entwicklung auf dem Gebiet der Solartechnik nimmt insbesondere seit der Einführung der Energiesparverordnung (EnEV) weiter an Bedeutung zu. Das erschwert aber auch dem Kunden bei der Vielzahl der angebotenen Produkte die richtige Auswahl zu treffen. Entgegen der weitverbreiteten Meinung von zu schwacher Sonneneinstrahlung in Deutschland ist diese auch bei uns intensiv genug, um eine Solaranlage wirtschaftlich zu betreiben. Im Laufe eines Jahres gelangt hier die Energiemenge von 10.000 Litern Öl auf das Dach eines Einfamilienhauses. Nach dem Stand der Technik ist solch eine Anlage ideal, die neben einer hohen Energieeffizienz einfach zu bedienen und flächensparend zu installieren ist. Eine Solar-Brennwert-Zentrale wie z.B. der " Solvis Max" vereint ein optimiertes System mit Schichtenspeicher, Brennwertkessel und Wassererwärmer in einem Gerät.